Oups – jetzt geht es Schlag auf Schlag …

Peter Linsbauer – angekündigter Austritt

Franz Lang- angekündigter Austritt

Kurt Rebhandl- angekündigter Austritt

…das ist gar nicht gut! Man sieht, wir brauchen dringend eine Obfrau oder einen Obmann. Ich möchte, dass der Verein bestehen bleibt und ich weiterhin Mitglied bin (obwohl ich noch lange nicht 100 Marathons beisammen habe). Der Name ist zu schön, um ihn leichtfertig aufzugeben. Jetzt wird was unternommen…!

Besucherzahl : 85 .

Es geht weiter…

Gegenwärtig bin ich in der Vorbereitung für den Vienna City Marathon 2015 verstrickt. Die Sammeltätigkeit liegt vorerst auf Eis, jetzt geht es darum, wieder etwas Geschwindigkeit aufzunehmen. Beziehungsweise zu prüfen, welches Tempo ich persönlich, in meinem Alter, durch Training nach Plan noch erreichen kann. Den Plan habe ich von marathonaustria.com und lasse mich davon immerhin bereits die 8. Woche leiten. Meine persönliche Marathon Bestzeit ist 03:48:27, im Herbst 2013 gelaufen. Die will ich verbessern.

Der Club lebt! Zumindest seine Mitglieder tun was, nämlich laufen.

Besucherzahl : 49 .

„Aktion scharf“!?

Beim VCM (Vienna City Marathon) 2014 (und auch hin künftig)!
Die Startnummer avanciert nun zum „persönlichen Dokument“!
Bei deren Abholung muss man sich per Reisepass oder Personalausweis legitimieren!
Nix mehr mit: „geh, kannst mir meine Nummer mitnehmen?“
Nur zum Schutz der Läufer! Um Fehlmedikamentation im Ernstfall zu vermeiden!?
Verständlich! Wird in (laut Veranstalter) vielen Metropolen so gehandhabt! (?)

Wenn ich mein „Kennzeichen“ persönlich mit Ausweis aus fasse, ist die Möglichkeit der unerlaubten Weitergabe gebannt! Oder wie?
Mitlaufen wird schon bald so bürokratisch – umständlich wie Blutspenden!

Teilnahmebedingungen studieren (Haftungsausschluss, AGB & Co)
Anmeldung (Frühzeitig, am 6.2.2014 war Schluss!)
Bearbeitung/Status
Anmeldungsbestätigung
Zahlung (Startgeld steigt heuer proportional mit der Startnummer!?)
Bearbeitung/Status
Zahlungsbestätigung
Bestätigungen vom Veranstalter/Status
Bestätigungen vom Anmeldesystem/aktueller Status
Bestätigung vom Zeitnehmer

Zudem hatte ich noch die „Schnapsidee“ meinen Junior in der VCM Halbmarathon – und mich in der VCM Marathon Winterlauf Kombi anzumelden. Das schwerste SUDOKU ist unkomplizierter!
Jetzt liefen wir beide schon 3x mit der selben Startnummer, welche uns auch für den 13.April XIV zugeteilt wurde und müssen uns, um sie ein 4tes x auftragen zu dürfen, persönlich, ….

Das sollte es gewesen sein. Warten auf die Messe vor dem Lauf Tag. Nummer holen und ….
Doch halt, eine Neuerung, per Mail kommt 25 Tage vor dem Start ein Formular für die „definitive Startnummernabholung“!?
Bestätigung für die „Endgültige Startnummernabholung!“? (Hoffe der Schrieb ist dann am Ende gültig?)
Datum, Unterschrift, Legitimation, … (viel Vergnügen an die Staffelläufer)
Fehlt nur der (zum Passvergleich) Fingerprint, will dass aber gar nicht anregen.

Und hoffentlich, zu guter Letzt eine E-Mail, noch 18 Tage bis zu den Startschüssen, für die, die gerade aus dem Winterschlaf erwachen:
„Very Important Information about the collection of race documents“
Diesmal muss eben mal das rote Kreuz zur Rechtfertigung herhalten!

VCM Headline: „REKORD, wir sind über 41600“, na hoffentlich haben die alle ihren Ausweis dabei!
Es gibt auf der VCM-Homepage aber schon eine Möglichkeit wie eine „dritte Person“, um nicht zu sagen der dritte Mann, die Startunterlagen ausgehändigt bekommt! (Im Idealfall braucht es einen Investigatoren!)

Da drängt sich mir der Verdacht auf, solche Schikanen dienen weniger des Läufers Sicherheit, als viel mehr dem Städtetourismus in Punkto Nächtigungszahlen!

Mag mich irren und in dem Fall nächtige ich ohnehin in der Eventmetropole! 😉

Besucherzahl : 67 .

1.Donauinselmarathon 02/XIV

Was tun, wenn es in unmittelbarer Nähe keinen Marathon gibt und gewisse Leute dennoch ihrem Suchtgebaren nachkommen möchten?

 

 

 

Die „Marathoni“ strickt sich selber einen!

So geschehen am 15.2.XIV. Acht Lauffreunde und vier Begleiter (3 am Rad, eine „Tempomacherin“ bis KM 10) umlaufen die komplette Hochwasserprävention welche unsere Vorväter errichten ließen, damit  auch der letzte Wiener nicht untergeht!

Von KM 21,3 – KM 0,0 blies ein strammer Gegenwind, welcher jedes Surfer – Herz erfreut, dass des Läufers nicht! Die Laufzeiten waren dem entsprechend, tangierten aber peripher.

Um nicht den Fauxpas vom Indoor XII zu erlaufen, plante ich die Strecke (ohne Vorsatz) sicherheitshalber 43,4km lang. Was soll ich sagen? Undank ist der Welten Lohn! 😉

Dennoch erreichten sämtliche Starter das Ziel. Kaputt, glücklich und zufrieden!

Besucherzahl : 49 .

Thermenmarathon Bad Füssing

Eigentlich mein Laufwetter! Nebel, kalt, feucht; so richtig ungemütlich halt.

Dennoch steht „Mücke“ wieder barfuß am Tapet! Aber nicht lange – heute!

Plauscherl  mit dem „Eigner Express“ (Poldi, Alex, Gerhard), ein Hallo an Josef Stöger, Ernst Bart, Susanne und Willi, …

Während dem Lauf erkenne ich noch Susi Faber, Franz, Hubert (der schließt in seiner 3. Runde zu mir in meiner 2. auf und läuft 2:44! – Chapeau!)  und Herbert M4Y Orlinger. Sonstige Bekannte sind ob der Witterung vermummt und mir selbst auf Fotos, vom Lauf, fremd!

An der Organisation kann man nicht deuteln. Das Preis/Leistungsverhältnis ist beispielhaft.

Meine Leistung war eher inflationär. Nix für diese schöne Seite.

http://pseudolaeufer.jimdo.com/startseite/events/2014/

Besucherzahl : 102 .

Dubai-Marathon, 24.01.2014

Dubai war ganz sicher eine Reise wert!

Marathon am 24.01.2014, 20.000 Teilnehmer, Schnitttemperatur 27 Grad, Startzeit nach unserer Rechnung 4.00 früh, Strecke: 4 Kurven sonst endlose Geraden, Organisation ok, Medaillen: gross, schwer und schön! T-Shirt funktionell!

…….aber das orientalische Flair machts aus……, vermummte Frauen in Schwarz, die ihrem Baby in weiss ihr Fläschchen geben, daneben bildhübsche Orientalin wasserpfeiffen-rauchend total entspannt in der Lounge sitzend, Einkaufszentren prunkvoll und riesig eingerichtet, klimatisiert ( übrigens auch jede kleine Busstation klimatisiert ),die U-Bahn, die grösstenteils über der Stadt fährt, ist klinisch sauber, überall wird geputzt, die Angst vor kriminellen Übergriffen ist kaum vorhanden, wir fühlen uns sicher und nicht gelinkt oder abgezockt, beispielsweise beim Taxifahren ( ist sehr günstig….) trotz der komplett künstlichen Welt unglaubliche Gefühle….., Wolkenkratzer ohne Ende, das höchste Gebäude Burj Kaliffa, 828m, 35000 Bewohner beeindrucken natürlich, und eröffnet Blickwinkel, die mit Fotos nicht wiederzugeben sind, Abendessen im berühmten Segelschiff Burj al Arab im 27ten Stock bringt uns, Conny und mir einen einzigartigen Rekord: €360.- das Abendmahl …………..insgesamt ist Dubai nur zu empfehlen, nicht zuletzt wegen günstiger Flug.-und Unterkunftspesen, sondern auch weil die warme Jännersonne Arabiens einen kalten Wintertank wieder mit voller Energie auflädt!!!

Besucherzahl : 87 .